Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Name: Paul Heyde
Adresse: c/o AutorenServices.de, Birkenallee 24, 36037 Fulda
E-Mail: heyde@goethegym-leipzig.lernsax.de
Telefon: 0157-37748457

Optional bei Schulfreigabe:
Schule: [[SCHULNAME]]
Adresse der Schule: [[SCHULANSCHRIFT]]
Vertretungsberechtigte Person: [[SCHULLEITUNG]]

2. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Diese Website verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen (DSGVO, Sächsisches Schulgesetz, VwV Schuldatenschutz).

3. Zweck und Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Erfüllung schulischer Aufgaben im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO i.V.m. § 35 SächsSchulG.

4. Erhobene Daten

  • Name: AES-verschlüsselt gespeichert (nicht im Klartext)
  • Mailadresse: nur als SHA256-Prüfsumme
  • Leistungsergebnisse, Bewertungen: pseudonymisiert gespeichert
  • Login-/Systemdaten: IP-Adressen werden anonymisiert gehasht

5. Sicherheit der Verarbeitung

  • Alle Datenübertragungen erfolgen via HTTPS
  • Passwörter werden gehasht gespeichert
  • SQL-Injection und XSS-Schutz durch Prepared Statements und Filter
  • Antivirenprüfung über imunify360
  • DoS-/Brute-Force-Schutz mit Login-Sperren und IP-Hash-Tracking
  • Regelmäßige Datensicherung

6. Keine Datenweitergabe

Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Servern in Deutschland (Hosting: IONOS SE, Berlin).

7. Keine Werbung, kein Tracking

Es werden keinerlei Trackingdienste, Werbenetzwerke oder Analyseplattformen eingesetzt. Es findet keine Profilbildung statt.

8. Cookies

Es werden ausschließlich technisch notwendige Cookies bzw. lokale Speichermechanismen verwendet – z. B. zur Wiederherstellung des Quiz-Fortschritts.

9. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Bitte wenden Sie sich hierfür an die unter Punkt 1 genannte Adresse.

10. Freiwilligkeit der Nutzung

Die Nutzung der Plattform durch Schüler:innen ist freiwillig. Alle Daten können alternativ direkt über die Lehrkraft eingesehen werden. Es entstehen keine Nachteile durch Nichtnutzung.

11. Einwilligung der Erziehungsberechtigten

Obwohl die Verarbeitung rechtlich zulässig ist, wird vor der Nutzung eine schriftliche Einwilligung der Eltern eingeholt, um maximale Transparenz und Einverständnis sicherzustellen.

12. Datenschutzbeauftragte Stelle

13. Änderungen dieser Erklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert. Letzter Stand: 03.08.2025.